Wie eine ganze Mannschaft Bedürftige beschenkt

13. Dezember 2024

Paket mit Herz

Da wird einem warm ums Herz. Die Damenmannschaft der SG Handball Ibbenbüren wird zum Christkind. Das komplette Team nimmt an der Aktion „Paket mit Herz“ teil. Sie haben uns erzählt, was sie dazu bewogen hat.

Die 1. Damenmannschaft der SG Handball Ibbenbüren nahm gemeinschaftlich an der Aktion „Paket mit Herz“ teil. Sie wollen Gutes für die Region tun und Menschen eine Freude bereiten. | Foto: Bernd Kolkmann

Es wintert bereits, der Nikolaus war da, und mit schnellen Schritten geht es auf Weihnachten zu. Dass es Menschen gibt, die nur wenig im Geldbeutel haben, weiß auch die 1. Damenmannschaft der SG Handball Ibbenbüren. Sie haben sich jetzt entschieden, zu helfen und einigen Menschen mit einem Geschenk eine Freude zu Weihnachten zu machen. Die Spielerinnen und auch die Trainer meldeten sich bei der IVZ, um an der Aktion „Paket mit Herz“ teilzunehmen. Und die Handballerinnen wollen nicht nur ein, zwei oder drei Wünsche, sondern ganze 23 Geschenkwünsche erfüllen.

„Wir haben eine Aktion aus Ibbenbüren gesucht, die etwas Gutes tut. Und Paket mit Herz der IVZ ist zu Weihnachten das Schönste, was wir gefunden haben“, erklärt Torhüterin Sara Windoffer die Überlegungen der SGH-Damen. „Mo (Moana Schillberg) hat das Ganze ins Rollen gebracht, dass wir etwas vom Verein aus machen. Deswegen machen wir den Tafel-Aktions-Tag“, so Außenspielerin Jessica Sriskandarajah. „Dann haben wir uns noch überlegt, was wir als Mannschaft machen können, nur wir, und sind dann auf Paket mit Herz gekommen“, schildert Windoffer. „Uns war es auch wichtig, etwas Regionales zu tun“, ergänzt Sriskandarajah weiter.

Bei der IVZ-Aktion sammeln gemeinnützige und soziale Organisationen Wünsche von bedürftigen Menschen. Rund 700 Wünsche werden auch dieses Jahr wieder erfüllt. Die Päckchen haben einen Gegenwert von rund 20 Euro. Die Aktion gibt es schon viele Jahre.

Für Torhüterin Sara Windoffer bedeutet Paket mit Herz: „Etwas Gutes zu tun, eine gute Tat. Für uns ist es so wenig, aber für die Menschen ist es so viel.“ Es sei herzerwärmend. Man wisse gar nicht, wie diese Menschen Weihnachten verbringen würden. Wenn sie dann ein Geschenk auspacken und sich darüber freuen würden, dann tue die SGH ihnen etwas Gutes. „Vielleicht ist das auch ihr einziges Geschenk und das ist besonders“, wirft Sara Windoffer ein.

„Für uns ist es so wenig, aber für die Menschen ist es so viel.“

Sara Windoffer

Jemandem etwas zu schenken, freue nicht nur denjenigen, der das Geschenk bekommt, sondern gebe einem selbst auch ein gutes Gefühl.

„Bei Paket mit Herz sind es ja auch Menschen, die es sich nicht leisten können und denen schenken wir etwas“, fügt Jessica Sriskandarajah hinzu.

Bei der Frage, wer von den SGH-Damen denn das größte Herz für Mitmenschen hat, antworten Windoffer und Sriskandarajah unisono: „Mo! Weil Mo einfach an alle denkt, sie kümmert sich, wo auch immer der Schuh drückt. Sie war auch diejenige, die gesagt hat, lasst uns etwas tun. Mo ist einfach immer für einen da und deswegen hat sie einfach das größte Herz für Mitmenschen.“


Zur Mannschaft

Artikel geschrieben von Bernd Kolkmann
In der IVZ erschienen am Dienstag, 10.12.2024

WhatsApp-Kanal