SGH Ibbenbüren feiert Spitzenplatz
Die SGH Ibbenbüren hat mit einem Heimsieg gegen den ATV Dorstfeld die Tabellenführung in der Verbandsliga übernommen. Besonders in der zweiten Halbzeit zeigte das Team in der Halle Ost mehr Durchsetzungsvermögen in der Abwehr.

Mit einem am Ende klaren 39:32-Heimsieg springen die Handballer der SGH Ibbenbüren auf den ersten Platz der Verbandsliga. In der Halle Ost setzten sie sich gegen den ATV Dorstfeld in einem umkämpften Spiel mit vielen Toren durch.
Die ersten 30 Minuten waren recht ausgeglichen. Kein Team hatte lange die Nase vorn, was auch daran lag, dass die Ibbenbürener in der Abwehr nicht immer gut arbeiteten und so einige Tore der Gäste zustande kamen. Mit dem Halbzeitpfiff stand es 21:20 für die Hausherren. „Wir hatten über weite Strecken der ersten Halbzeit nicht genügend Zugriff in der Abwehr, das haben wir in der Pause angesprochen“, erklärte SGH-Coach Maik König. „Wir sind gut rausgekommen, hatten dann aber auch wieder eine schlechte Phase in der Verteidigung.“
Obwohl in Unterzahl brachten Fabian Winter und Maik Menger ihre Farben zum Start in die zweite Hälfte weiter in Front. Die SGH erarbeitete sich einen 27:22-Vorsprung heraus. Doch dann kam der Dämpfer. Dorstfeld erzielte binnen vier Minuten fünf Treffer am Stück. Und mit 27:27 war alles wieder auf Anfang gedreht. „Wir wollten Ruhe bewahren, aber mehr Einsatz zeigen, einen kühlen Kopf behalten. Aber wir haben uns in dieser Phase zu viele Ballverluste geleistet“, war König nicht mit allem zufrieden.
Ich habe mehr Einsatz gefordert und das haben die Jungs auch gezeigt.
SGH-Trainer Maik König
Doch mit Till Dorn auf der Platte kam neuer Schwung in die Hausherren. Innerhalb von zehn Minuten wer er alleine schon viermal erfolgreich und seine Teamkameraden steckten auch nicht auf (35:29).
Der ATV setzte alles auf eine Karte: Torwart raus bei den Angriffen und Überzahl auf dem Feld. Die Gäste blieben gefährlich und auch erfolgreich, doch Hendrik Peters im Tor parierte einige Bälle und schickte seine Jungs in den schnellen Gegenangriff. Den Schlusspunkt setzte eben jener Peters, der nach einer Parade aus dem eigenen Kreis heraus ins leere gegnerische Tor warf zum 39:32-Endstand. „Zum Schluss war es ausschlaggebend, besser in der Abwehr zu sein. Ich habe mehr Einsatz gefordert und das haben die Jungs auch gezeigt“, analysierte Maik König. „Ich muss Dorstfeld heute loben, die haben echt einen guten Ball gespielt und es uns sehr schwer gemacht.“
Damit bleibt die SGH Ibbenbüren in der Spielzeit ungeschlagen und bekleidet den Spitzenplatz der Tabelle. „Bisher sind wir gut dabei, so kann es weitergehen“, so der glückliche SGH-Trainer.
SG Handball Ibbenbüren: Peters (1), Kühne – Albers (2), Menger (3), Eilers (6), Dorn (5), Ratert, Heinze (1), C. Guhe (3), Winter (4), Aust (11), Müller (2), Lang (1), Raczynski.
Artikel geschrieben von Bernd Kolkmann
In der IVZ erschienen am Sonntag, 02.11.2025

