Gute Verteidigung als Schlüssel
Im Ruhrgebiet zeigt die SGH Ibbenbüren erneut eine starke Leistung. Damit bleiben sie in der Verbandsliga ohne Niederlage.

Einen mal wieder dominanten Auftritt haben die Verbandsliga-Herren der SG Handball Ibbenbüren hingelegt. Am Samstagnachmittag gewann die Mannschaft von Trainer Maik König souverän mit 33:24 bei der Reserve des HC Westfalia Herne.
Nur kurz lag die SGH im Ruhrgebiet zurück. Das 0:1 war nach nur sieben Minuten bereits in eine 4:1-Führung gedreht. Folglich enteilte Königs Team. „Wir haben eine sehr gute Verteidigung gespielt, mit einem starken Linus Kühne im Tor“, nannte König den Schlüssel und verteilte zusätzlich ein Lob. Der Halbzeitstand von 17:6 unterstreicht die Dominanz. „Und wir hätten noch mit gut fünf Toren höher führen können“, fand der Trainer doch ein Haar in der Suppe.
Die Leistung fiel im zweiten Durchgang etwas ab. „Der Sieg war nie gefährdet, trotzdem haben wir nicht mehr so gut und aggressiv verteidigt“, sagte König. Zudem führten viele Wechsel immer wieder zu Brüchen im Spiel und den Abläufen. Am Ende zeigte die Tafel einen klaren 33:24-Auswärtssieg der SGH Ibbenbüren.
Mit nun 15:1 Punkten thronen die SG-Herren weiter an der Spitze. Die Verfolger TV Brechten und HSV Westerholt gewannen jedoch ebenfalls und bleiben den Ibbenbürenern auf den Fersen. „Auch wenn es eine Floskel ist: Das nächste Spiel ist immer das schwierigste. Wir schauen aber immer nur von Spiel zu Spiel, da fahren wir sehr gut mit“, erklärt Maik König das immer wieder sehr dominante Auftreten seines Teams.
SG Handball Ibbenbüren: Peters, Kühne – Aust (9 Tore), Winter (6), Heinze (5), Eilers, Guhe, Müller (je 3), Ratert (2), Menger, Lang (je 1), Albers, Heitjan, Raczynski.
Artikel geschrieben von Oliver Wilmer
In der IVZ erschienen am Sonntag, 09.11.2025

