SGH-Handballer verstärken sich
Die SGH Ibbenbüren hat den Kader mit drei talentierten Neuzugängen verstärkt, um in der kommenden Verbandsliga-Saison erneut eine gute Rolle zu spielen. Trainer Maik König und seine Crew planen sogar den Angriff auf die Tabellenspitze

Als Dritter schlossen die Handballer der SGH Ibbenbüren die vergangene Saison in der Verbandsliga ab. Mindestens die gleiche Platzierung, vielleicht auch ein bisschen mehr, peilt die Mannschaft um Trainer Maik König und dessen Co Patrick Möllenkamp in der neuen Spielzeit an. Dafür wurde der Kader jetzt verstärkt. Drei hoffnungsvolle junge Handballer schließen sich der SGH an, auf die der sportliche Leiter Hendrik Peters große Stücke hält.
In jedem Fall wurden die drei Abgänge Eduard Löwen (Torhüter), Timo Menger und Lukas Büscher adäquat ersetzt. Von der HSG Kattenvenne/Lengerich stößt der 19-jährige Keeper Linus Kühne zur SGH Ibbenbüren. Vom Münsterlandligisten SC Nordwalde kommen Fin Ratert und Tom Eilers. Da auch Shooter Magnus Aust wieder voll mit einsteigt, glaubt Hendrik Peters, mit diesem Kader sogar den Angriff auf die Spitze starten zu können.

Youngster Linus Kühne kommt wie Hendrik Peters aus Kattenvenne. Die beiden werden in der kommenden Saison das Torhüter-Duo bilden. „Linus ist ein richtig starker Keeper mit Perspektive. Er wird seinen Weg machen“, ist Peters überzeugt, um augenzwinkernd anzumerken: „Aus Kattenvenne kommen immer gute Torhüter.“
Fin Ratert und Tom Eilers sind die Leistungsträger des SC Nordwalde und die mit Abstand torgefährlichsten Akteure des Clubs in der Münsterlandliga. Beide haben lange Zeit zusammen Fußball und Handball gespielt, ehe sie sich komplett für den Handball entschieden haben. Den Sprung in die Verbandsliga trauen sie sich auf jeden Fall zu.
Der 23-jährige Eilers ist am Kreis zu Hause, kann ebenso im Rückraum spielen und gilt als starker Abwehrmann. Bälle festmachen und mit schnellen Drehungen zum Abschluss kommen, sind seine Stärken. „Ich habe die Jungs bereits kennengelernt und habe einen richtig guten Eindruck bekommen“, erläutert er. „Und ich freue mich darauf, mit Harz zu spielen. Das ist bei uns in Nordwalde ja leider nicht möglich.“
Fin Ratert zählt 21 Lenze. Er ist im linken Rückraum zu Hause, bekleidet aber auch die anderen Rückraumpositionen. Mit seinen Wurfqualitäten hat er sich trotz seines jungen Alters zum absoluten Shootingstar beim SC Nordwalde entwickelt. „Er hat gegen unsere Zweite 18 Tore geworfen. Da sind wir natürlich hellhörig geworden“, verrät Hendrik Peters. Da die SGH ohnehin auf regionale Spieler setzt, passen alle drei Neuzugänge perfekt ins Anforderungsprofil.
Ernst wird es für alle erstmals am 10. Juni. Dann bittet Coach Maik König zum Trainingsauftakt. Bis zum Saisonstart wird anschließend durchtrainiert. Ein Trainingslager ist anberaumt vom 8. bis 10. August in Oberlübbe mit drei Testspielen gegen HSG Euro, Eintracht Oberlübbe und Bad Oeynhausen. Weitere Vorbereitungspartien werden noch abgeschlossen. „Ich freue mich auf die neue Saison und glaube, dass wir einen echt spannenden Kader zur Verfügung haben“, kann sich auch Maik König vorstellen, mit der SGH in der Saison 2025/26 einiges erreichen zu können.
Artikel geschrieben von Alfred Stegemann
In der IVZ erschienen am Freitag, 23.05.2025