Im Krimi zur Meisterschaft

6. März 2025

SGH-Nachwuchs sichert Platz eins

In einem mitreißenden Duell vor beeindruckender Kulisse trafen die weiblichen C-Jugend-Handballteams der SGH Ibbenbüren und der JSG Steinhagen/Brockhagen in einem entscheidenden Meisterschaftsspiel aufeinander. Ein Tor entschied über die Meisterschaft.

Die weibliche C-Jugend der SG Handball Ibbenbüren hat sich den Meistertitel in der Oberliga gesichert. | Foto: Kai-Uwe Walhorn

Vor über 180 Zuschauern stand am Sonntagabend das vorentscheidende Meisterschaftsspiel der weiblichen C-Jugend in der Oberliga auf dem Spielplan. Die JSG Steinhagen/Brockhagen gastierte in der Sporthalle Ost bei der SGH Ibbenbüren. Die JSG Steinhagen/Brockhagen gewann das Hinspiel mit 29:28 und lag vor dem Spieltag auf Platz eins, dahinter lauerte punktgleich die SGH Ibbenbüren.

Die Gastgeberinnen begannen das Spiel euphorisch und lagen schnell mit 4:0 in Führung. Folglich entwickelte sich aber ein enges Spiel. „Wir spielten gut, hatten aber mit der körperlichen Überlegenheit des Gegners in der Deckung schwer zu kämpfen. Die Mädels unterstützten sich gut, schmissen sich auf jeden Ball und kämpften in jeder Phase“, sagte Trainer Sascha Zaletel über die Anfangsphase. Beim 10:10 glich der Gast zunächst aus, die SGH setzte sich aber zur Pause mit 17:15 ab.

Nach Wiederbeginn stellte die JSG Steinhagen/Brockhagen schnell wieder auf Remis. „Weiterhin glänzten wir aber mit hoher Motivation, kompakter Abwehr und hohem Tempo. Beim 24:19 hätten wir den Sack zumachen können“, so Zaletel weiter. Seine Schützlinge scheiterten aber im Angriff immer öfter. In der Schlussphase machte sich die SGH auch wegen drei Zeitstrafen das Leben selbst schwer. Die Gäste verkürzten dreieinhalb Minuten vor Schluss noch einmal auf 27:28. „In Unterzahl haben wir beim 30:29 die Zeit 50 Sekunden heruntergespielt und zwar knapp, aber nicht unverdient gewonnen“, resümierte der Trainer.

Er führte aus: „Zwei Mannschaften mit komplett unterschiedlicher Ausrichtung haben sich ein tolles Spiel vor einer für diese Altersstufe ungewöhnlichen Kulisse geliefert. Am Ende waren wir sicher auch das etwas glücklichere Team.“ Über die Saison gesehen sei der Meistertitel aber durchaus verdient, was die Tordifferenz von +151 in dreizehn Begegnungen gegenüber den +61 von der JSG Steinhagen/Brockhagen widerspiegele.

SGH Ibbenbüren: Sand (7 Tore), Zaletel, Freye (je 6), Beermann (4), Möllmeier (3), Baumert (2), Landau, Ullrich (je 1), Allerborn, Friesen, Postmeyer, Metahri.


Zur Mannschaft