Im letzten Spiel vor Weihnachten
Nach vielen Spielen außer Konkurrenz und unglücklichen Niederlagen sollten gegen SV Westfalia Hopsten die lang ersehnten ersten Punkte her. Da der Gegner in Vorfeld noch kein Spiel gewonnen hatte, schien dies eine machbare Aufgabe.
Doch der Auftakt in der Halle Bockraden lief nicht nach Plan. Hopsten konnte auf Augenhöhe mithalten und ging in der zehnten Minute das erste mal in Führung. Obwohl unsere Mannschaft immer wieder dagegen hielt und zum Ausgleich traf, sorgten viele kleine Fehler dafür, dass die SG Ibbenbüren sich nicht entscheidend absetzen konnte. Bis zur Halbzeit bot sich den Zuschauern ein offener Schlagabtausch. Kurz vor Abpfiff nahmen die Ibbenbürener noch eine Auszeit, um die knappe Führung zur Pause zu sichern.
Überschattet wurde die erste Hälfte von einer erneuten Verletzung von Justus Robbe. Nach überstandener Fraktur stand er erst seit kurzem wieder im Kader, musste aber nach einem Sturz ausgewechselt werden. Am nächsten Tag bestätigte sich leider die Befürchtung, dass die alte Verletzung wieder aufgebrochen ist und der Spieler für lange Zeit ausfällt. Nach dem Nasenbeinbruch von Daniel Diesendorf, im Spiel gegen Telgte, die zweite schwere Verletzung im Kader. Wir wünschen Justus auf diesem Wege alles Gute und gute Besserung!
In der zweiten Hälfte wiederholte sich dann das, was auch schon zu Beginn der Partie zu beobachten war. Immer wieder kam der Gegner zu Abschlüssen und ließ keinen Zweifel daran, dass sie um den Sieg mitspielen wollten. Zehn Minuten vor Schluss stand es zum dreizehnten Mal unentschieden. Man hatte jedoch den Eindruck, dass der Wille bei unserer Mannschaft größer war. Auch dank zwei kurz aufeinander folgenden 2-Minuten Strafen für Hopsten gelang es endlich, sich einen Vorsprung heraus zu spielen. Am Ende konnte man sich dann über ein doch deutliches 31:24 freuen, dass über lange Phasen nicht zu erwarten war.
„Es war nicht das Spiel, das wir erwartet haben, aber wir freuen uns alle über die ersten Punkte. Jetzt ist erstmal Spielpause. Die Jungs sollen sich erholen und dann starten wir im neuen Jahr wieder durch“, berichteten die Trainer nach dem Spiel.
Am Donnerstag wurde die Mannschaft dann bei einem weihnachtlichen Abschlusstraining in die Winterpause verabschiedet.