Aufregung trotz AK Spiel
Außer Konkurrenz fand das Auswärtsspiel der Ibbenbürener am vergangenen Sonntag beim SC DJK Everswinkel statt. Obwohl es nicht um Punkte ging war, man guter Dinge, da man das Hinspiel bereits deutlich für sich entscheiden konnte.

In den ersten Minuten zeigten sich aber, die schon häufiger in dieser Saison gesehenen, Anfangsschwierigkeiten. Schlecht vorbereitete Abschlüsse, sowie eine nicht optimal eingestellte Abwehr trugen dazu bei, dass der Gegner munter mitspielen konnte. Nachdem Everswinkel in der 13. Minute das erste mal in Führung ging, nahmen unsere Trainer die erste Auszeit. Die Unterbrechung wurde für kurze taktische Anweisungen und die Umstellung der Abwehr auf ein defensives 6:0 genutzt. Danach lief es besser, so das man sich Schritt für Schritt absetzen konnte. Zur Halbzeit ging man mit einem guten fünf Tore Vorsprung in die Kabine.
Doch man konnte den positiven Trend aus den letzten Minuten nicht mit in die zweite Halbzeit nehmen. Der Gastgeber nahm unseren Mittelspieler in Manndeckung und störte so den Spielfluss unserer Mannschaft. Es dauerte eine Weile, sich auf die neue Situation einzustellen. Nach zehn Minuten fingen sich die Ibbenbürener wieder und zogen das Spiel immer mehr auf ihre Seite. Trotz mehrerer 2-Minuten Strafen ließ man den Gegner nicht mehr ran kommen. Am Ende freute man sich über einen 23:29 Auswärtssieg, der durchaus auch hätte höher ausfallen können.
Nach dem Abpfiff wurde es dann nochmal unschön. Offenbar war der Gastgeber mit dem Verhalten auf dem Platz einiger Ibbenbürener Spieler, sowie mit den damit verbundenen Schiedsrichterentscheidungen nicht einverstanden. Das veranlasste einige Spieler und einen Verantwortlichen dazu, unsere Jungs mit diversen unpassenden Äußerungen in die Kabine zu schicken, die nicht in die Kategorie Fair Play einzuordnen sind. Ebenso wurde das Gespräch mit unseren Trainern und dem Schiedsrichter gesucht. Doch so richtig konnten die Wogen nicht geglättet werden.
„Wir können die Aufregung nicht verstehen, es war ein ganz normales Handballspiel auf beiden Seiten. Schade, dass sowas vorkommt, besonders im Jugendhandball, aber wir konzentrieren uns auf das Spiel und freuen uns über den dritten Sieg in Folge. Jetzt gilt es in der nächsten Woche an den Fehlern zu arbeiten und am Wochenende zu Hause gegen SUS Stadtlohn die nächsten Punkte zu holen.“, berichteten die Trainer nach dem Spiel.