Handballfieber an der Michaelschule
Die Michaelschule und die SG Handball Ibbenbüren haben erneut ein spannendes Handballturnier für die Viertklässler organisiert.

Seit 2008 organisiert die Michaelschule in enger Zusammenarbeit mit der SG Handball Ibbenbüren ein Handballturnier, das mittlerweile zu einer festen Tradition geworden ist.
Schulleiterin Beate Pohl betonte die Bedeutung dieser Zusammenarbeit: „Wir führen dieses Turnier seit 2008 in Kooperation mit dem Handballverein durch und sehen es als eine wichtige Veranstaltung für die Schule und auch für den Verein. Die Zusammenarbeit klappt seit Jahren hervorragend.“
Das Turnier richtet sich an die Schüler und Schülerinnen der vierten Klasse und sorgte auch in diesem Jahr wieder für ein spannendes Erlebnis. Im Vorfeld hatten die Handballtrainer Elisabeth Klein und Christian Guhe in jeder Klasse vier Trainingseinheiten im Rahmen des Sportunterrichts organisiert, um die Schüler auf das Turnier vorzubereiten. Am Turniertag unterstützten zudem zahlreiche weitere Trainer des Handballvereins die Veranstaltung als Betreuer und Schiedsrichter.
Insgesamt traten neun Mannschaften gegeneinander an, die mit kreativen Namen wie „Die wilden Kaninchen“, „The Red Dragons“ und „FC Panda“ für eine ausgelassene Atmosphäre sorgten. „Das Projekt wird durchgeführt, da es die Schüler motiviert, den Sport nahebringt und den Teamgeist fördert“, erklärte Elisabeth Klein.
Der reguläre Unterricht fiel an diesem Tag für die vierten Klassen aus, sodass sich die Schüler voll und ganz dem sportlichen Event widmen konnten. Zahlreiche Zuschauer, darunter Eltern und Schüler der anderen Klassen, feuerten die Mannschaften von der Tribüne an.
Am Ende des Turniers standen die „Handballlegenden“ als Sieger fest. Schulleiterin Beate Pohl stellte jedoch klar, dass der Sieg nur nebensächlich sei und betonte: „Ganz wichtig ist, was wir heute Morgen gesagt haben: dass es Spaß gemacht hat und dass wir ein tolles Spielfest hatten.“
Die Medaillen überreichte Markus Pinke vom Fachdienst Schulen und Sport der Stadt Ibbenbüren. Mit einem zufriedenen Lächeln blickte die Schulleiterin schließlich auf das Turnier zurück und sagte abschließend: „Nächstes Jahr gerne wieder.“