SG Handball Ibbenbüren auf gutem Kurs
Schiedsrichter sind ein wichtiger Bestandteil des Spielbetriebs – sportlich wie finanziell. In der Saison 2024/25 haben sie viele Einsätze für Ibbenbüren übernommen und leisten damit einen wertvollen Beitrag für den Verein. Der wachsende Kader zeigt, wie sinnvoll und lohnend dieses Engagement sein kann.

Abhängig von der Anzahl der gemeldeten Mannschaften und deren Spielklasse, muss ein Verein eine bestimmte Anzahl von Schiedsrichtern stellen. Werden weniger als 70 Prozent des Solls erreicht, wird es teuer. Pro nicht gestelltem Schiedsrichter ist eine Strafe zu zahlen, die sich bei Nichterfüllung in der direkt folgenden Saison jährlich erhöht.
Doch wie viele Spiele muss ein Schiedsrichter eigentlich leiten, um voll angerechnet zu werden? Darüber gibt die Schiedsrichterordnung des Handballverbandes Westfalen Auskunft. Im Erwachsenenbereich müssen derzeit mindestens 14 Spiele nachgewiesen werden, um voll angerechnet zu werden.
Anders ist es bei Jugendlichen, weiblichen Schiedsrichtern und Personen, die ihre Lizenz erst nach dem 35. Geburtstag erworben haben. Hier reichen für die ersten drei Saisonabrechnungen 10 Spiele für die volle Anrechnung. Es gibt auch Zwischenstufen, die in der Schiedsgerichtsordnung nachzulesen sind. Eine doppelte Anrechnung ist ebenfalls möglich. Dafür brauchen die Erwachsenen 21 und alle anderen 20 Spiele. Mehr ist aber nicht möglich. Deshalb ist es besonders wichtig, die Spiele gut auf die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter zu verteilen, damit alle auf die erforderliche Anzahl von Spielen kommen. Da die Vereine ihre E-Jugendspiele selbst besetzen, besteht hier eine gute Möglichkeit, die noch fehlenden Spiele auf die entsprechenden Schiedsrichter zu verteilen.
Neben dem Geld, das ein Schiedsrichter dem Verein erspart, gibt es natürlich auch etwas zu verdienen. In der Münsterlandliga der Senioren sind es 35 Euro, in der Münsterlandklasse der Senioren 30 Euro und bei allen anderen Spielen 25 Euro. Da kommt in einer Saison schon einiges zusammen. Neben den Spielen, für die man eingeteilt wird, kann man sich auch für freie Spiele bewerben. Eine entsprechende Liste findet man auf der Homepage des Handballkreises Münsterland e.V.. Dort gibt es auch weitere wichtige Informationen und Ansprechpartner für alle Schiedsrichter.
Die neun neuen Schiedsrichter, die den Kader der SG Handball Ibbenbüren auf fünfzehn aufgestockt haben, werden in der kommenden Saison noch weiter verstärkt. Sieben weitere Jungs befinden sich derzeit in der Ausbildung. Damit würde der Kader auf über zwanzig Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter anwachsen, was wirklich eine sehr erfreuliche Entwicklung ist. Denn was gibt es Schöneres, als mit seiner Leidenschaft für einen Sport auch noch ein bisschen Geld zu verdienen. Für den Verein, das eigene Selbstbewusstsein und die Mannschaften ist das auf jeden Fall ein großer Gewinn. Deshalb noch einmal ein riesengroßes Dankeschön an alle bestehenden, neuen und zukünftigen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter. Ihr seid neben vielen anderen ein wichtiger Teil des Vereins.