Trio verlässt die SG-Herren
Die SGH-Herren lieferten im letzten Heimspiel der Saison gegen den SV Westerholt eine beeindruckende Leistung ab. Trotz emotionalem Abschied dreier Schlüsselspieler überzeugte die Mannschaft mit einer starken Abwehr und einem deutlichen Sieg.

Für die SGH-Herren ging es am Samstagabend im letzten Heimspiel der Saison im Verbandsliga-Topspiel gegen den Tabellenzweiten SV Westerholt. Timo Menger, Lukas Büscher und Eduard Löwen gaben beim 32:19-Sieg ein letztes Mal Vollgas vor heimischem Publikum – alle drei verlassen nach Saisonende die Mannschaft. „Es ist schade, dass wir drei Freunde verlieren“, fand Trainer Maik König nach dem Spiel.
Zu Beginn der Partie taten sich die Ibbenbürener vor dem Tor der Gäste schwer. Durch eine starke Abwehrarbeit und mehrere großartige Paraden von Torwart Eduard Löwen gelang es den SGH-Herren trotz ausbaufähiger Chancenverwertung, sich von Westerholt abzusetzen. Nach der ersten Viertelstunde führte Ibbenbüren mit 8:1. „Die Abwehr war heute die Basis zum Sieg“, fasste Maik König die Leistung zusammen.
Im weiteren Verlauf stabilisierten sich die Gäste, kamen ergebnistechnisch aber nie zwingend an Ibbenbüren heran. Auch nach der Halbzeit machten Königs Schützlinge den fokussierteren Eindruck. Durch gut herausgespielte Abschlüsse hielten sie sich den Kontrahenten vom Leib. In der 47. Minute, beim Stand von 23:12 für Ibbenbüren, sah Westerholts Nummer sieben nach Foul an Magnus Aust seine dritte Zwei-Minuten-Strafe und damit die Rote Karte. Trotz sehr hoher und aggressiver Abwehr von Westerholt spielten es die Ibbenbürener konzentriert zu Ende und setzten mit einem bildschönen Kempa-Tor von Cedric Guhe den Abschluss. Nach Abpfiff stand ein deutlicher, aber in der Höhe verdienter 32:19-Sieg für die Gastgeber fest. Magnus Aust erwischte einen starken Abend und wurde mit neun Treffern Top-Torschütze.
Nach dem Spiel gab es die Spielerverabschiedungen von Timo Menger, Lukas Büscher und Eduard Löwen. Für die Mannschaft ist dies ein emotionaler Verlust, verrät der Coach: „Die drei waren sehr gute Charaktere und äußerst wichtig.“ Direkt ersetzen könne das Team sie nicht. Der Verein schaue sich in der Jugend nach geeigneten Spielern für die erste Mannschaft um.
Rückblickend auf die Saison hält König fest, dass die Mannschaft vor allem in der Abwehr gute Fortschritte gemacht habe. Auch die Entwicklung einzelner Spieler habe dazu beigetragen, auf einer Erfolgswelle zu reiten. Obwohl die Meisterschaft nicht mehr möglich ist, blicken die SGH-Herren trotzdem optimistisch auf das letzte Spiel in Gronau. „Ich bin ehrgeizig und freue mich auf das Auswärtsspiel in Gronau, weil ich dort noch nicht gewonnen habe“, schließt Trainer König ab.
SG Handball Ibbenbüren: Peters, Löwen – Aust (9 Tore), Winter (6), T. Menger (4), Lang (4/davon 2 Siebenmeter), Guhe (3), Müller, M. Menger, Raczynski (je 2), Büscher, Heinze, Albers.
Artikel geschrieben von Daniel Diesendorf
In der IVZ erschienen am Sonntag, 04.05.2025