Umstellung bringt den Erfolg

27. März 2025

SGH-Damen siegen in Bergkamen

Nach einem holprigen Start drehte die SGH Ibbenbüren im Regionalligaduell gegen den HC TuRa Bergkamen das Spiel und sicherte sich dank taktischer Anpassungen und starker Abwehrleistung den verdienten Sieg.

Jessica Sriskandarajah (am Ball) und die SGH-Damen haben dank einer Leistungssteigerung in Bergkamen gewonnen. | Foto: Kai-Uwe Walhorn

Dank einer Umstellung und einer folgenden Leistungssteigerung haben die Handballerinnen der SGH Ibbenbüren am Samstagabend gewonnen. Gegen den HC TuRa Bergkamen lag die Mannschaft von Sascha Zaletel und Timo Ortmeyer zur Pause zurück, ehe sie die Regionalliga-Partie noch zu ihren Gunsten gestaltete mit einem 31:27-Sieg.

„Wir sind ganz schwierig in die Partie gekommen und haben auch verdient zurückgelegen“, war Coach Timo Ortmeyer mit der Leistung seines Teams zu Beginn nicht zufrieden. Viele vergebene Chancen und technische Fehler mündeten in einen Rückstand. Einzig mit der Abwehrleistung war Ortmeyer trotz 16 Gegentoren zur Halbzeit einverstanden. Zur Pause lautete der Spielstand 12:16.

„Wir haben auf 5-1-Deckung umgestellt und unsere Fehler minimiert“, erklärte der Trainer, wie die SGH-Damen den Rückstand nach 40 gespielten Minuten egalisiert hatten. Gegen die abstiegsbedrohten Gastgeberinnen ging es folglich eng zu. Acht Minuten waren noch auf der Uhr, als es 25:25 stand.

„Durch vollen Einsatz und durch eine starke Deckung haben wir das Spiel auf unsere Seite gezogen“, lobt Ortmeyer. Auch ruhig zu bleiben, sei ein entscheidender Faktor gewesen, das Spiel letztlich mit 31:27 zu gewinnen. „Man hat vielleicht auch gemerkt, dass uns das Handballspielen etwas leichter fällt“, spielt er auf die prekäre Tabellensituation des Gegners an.

SG Handball Ibbenbüren: Windoffer, Nötzel – Meyer (10 Tore/davon 5 Siebenmeter), Assmann (7), Krambeer (4), Sriskandarajah, Kleemann (je 3), Veltmann (2), Neubauer, Ehring (je 1), Schilberg, Zaletel, Jödemann, Werner.


Zur Mannschaft

Artikel geschrieben von Oliver Wilmer
In der IVZ erschienen am Sonntag, 23.03.2025